Interaktives Kita-Informationsportal rund um eine gesundheitsfördernde Auswahl in der Mittagsverpflegung

Grafik Querschnitt Kindergarten, verschiedene Räume zur gesunden Mittagsverpflegung
Stand: 03.03.2025

Neben den Elternhäusern stellt die vorschulische Kindertagesbetreuung frühzeitig die Weichen für eine gesundheitsfördernde Ernährung von Kindern. Das Speisenangebot nimmt dabei eine wesentliche Rolle ein. 

Das Gros der Kitas in Niedersachsen (80 %) wird mittags beliefert. In über 60 Prozent der Fälle können Einrichtungen ihre Speisepläne individuell aus zwei oder mehr Menülinien des Speisenanbieters zusammengestellt (vgl. VKVN). Ein sehr breites Angebot kann die auswählenden (pädagogischen) Mitarbeitenden jedoch vor Herausforderungen stellen: Die Essensvorlieben der Kinder mit den wissenschaftlichen Empfehlungen, Erwartungen von Eltern und gegebenenfalls mit religiösen bzw. kulturellen Anforderungen in Einklang zu bringen ist ohne Hilfestellung oft schwierig. 

Hier setzt das neue Kita-Informationsportal „Einfach gesund wählen“ der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt an, von dem ab sofort auch niedersächsische Kitas kostenfrei profitieren können: Unter infoportal.lvg-lsa.de erhalten pädagogische Fachkräfte auf Basis des Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Hinweise und Praxistipps zur Zusammenstellung einer gesundheitsfördernden Mittagsverpflegung. Neben Empfehlungen zu Häufigkeiten, beispielsweise von Getreideprodukten, Gemüse und Co. innerhalb einer Verpflegungswoche gibt es Anregungen für die begleitende ernährungspädagogische Arbeit mit den Kindern, zur Kommunikation mit den Erziehungsberechtigten, für die Zusammenarbeit mit dem Caterer sowie die Verankerung des Themas Essen und Trinken im Kita-Konzept. Das neue Online-Tool kann zeitlich flexibel aufgerufen und genutzt werden. 

Online-Veranstaltungen am 08.05.2025 bietet Einblicke
Am 08. Mai von 12:00 bis 13:00 Uhr haben interessierte Kitamitarbeitende im Rahmen einer Online-Veranstaltung die Chance, die Handhabung bzw. Einsatzmöglichkeiten des Informationsportals kennenzulernen: Infos & Anmeldung

Quelle: Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt