Allergiekonzept in der Kita entwickeln

Im Allergiekonzept sind alle wichtigen Aspekte bezüglich dem Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Kita- bzw. Schulverpflegung schriftlich und verbindlich festgehalten, so beispielsweise die individuelle Planung der Verpflegung, die Umsetzung in der Küche und im Speiseraum. Außerdem halten Sie fest wie bei Ausflügen, Festen und im Alltag mit den Kindern mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten umgegangen wird. Damit ist gesichert, dass alle an der Verpflegung der Einrichtung teilnehmen können und alle Beteiligten jederzeit informiert sind.
Im Workshop werden angesprochen:
• Was sind NMU? Was passiert im Körper?
• Besprechung einzelner NMU und Allergien
• Wie gehen wir in der Kita/Schule mit NMU um?
Weitere Angebote der Aktionswoche finden Sie auf unserer Website unter Tage der Kitaverpflegung.
Das Programm ist in der Wochenübersicht auf einen Blick zusammengestellt.
Zielgruppe: Küchenleitungen, Verpflegungsbeauftragten und Leitungen der Einrichtungen.
Webex-Link: https://ldi-rlp.webex.com/ldi-rlp/j.php?MTID=mcf9572c9b7cf979564145fdb035b6866
Veranstaltender Vernetzungsstelle: Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz
