Anaphylaxie – Kommunikation mit Kita und Schule

14.05.2025 17:00–18:00 Uhr online
kostenfrei
Kind an Hand von Mann

Wie spreche ich mit Schule oder Kita über Anaphylaxie?

Wenn die Nahrungsmittelallergie bereits im frühen Kindesalter diagnostiziert wird, kann diese in vielen Bereichen des Alltags einen Einfluss haben. Nach ein wenig Eingewöhnungszeit scheint sich jedoch alles eingespielt zu haben und alles, was anfangs überfordernd war ist bald schon fest in der täglichen Routine verankert. Doch schnell kommen neue Dritte, teils unwissende, ins Spiel: Ihr Kind kommt in die Kita oder wechselt von der Kita in die Schule.

Ein heiß diskutiertes Thema unter Eltern betroffener Kinder ist somit die Kommunikation mit der Kita oder der Schule rund um die Anaphylaxie.

Haben Sie bereits einen Wechsel in die Kita hinter sich oder gar in die Schule? Vielleicht sogar in eine weiterführende Schule? Wie haben Sie den Wechsel gemeistert? Was hätten Sie gerne vorher schon gewusst? Vielleicht steht bei Ihnen ein Wechsel auch erst in Kürze an und Sie möchten Ihre Fragen diesbezüglich loswerden und mit anderen in Kontakt treten? Dabei ist es egal, ob es um die Demonstration des Notfallsets, die Meidung eines Nahrungsmittels oder den Umgang beim Essen mit anderen Kindern geht.

Im DAAB-Café tauschen sich Eltern untereinander aus und erhalten Tipps für eine erfolgreiche Kommunikation.

Tipps & Tricks der „alten Hasen“ sind wie immer herzlich Willkommen in unserem Austausch.

Zielgruppe Für Eltern allergiegefährdeter Kinder

Veranstalter Deutscher Allergie- und Asthmabund e. V.

Logo daab
Jetzt anmelden
Veranstaltungsort:
online