Den Essalltag in der Kindertagespflege zeitgemäß gestalten

28.06.2025 9:00-15:00 Uhr Celle
Kinder essen am Tisch in einer Kita mit Erzieherin

Die Kindertagespflege als Lebens- und Lernort ist für die Entwicklung von Ess- und Trinkgewohnheiten und damit das gesunde Aufwachsen von Kindern von zentraler Bedeutung. Kindertagespflegepersonen sind wichtige Bezugspersonen, die die Kinder dabei begleiten und fördern und für das Mahlzeitenangebot während der Betreuungszeit verantwortlich sind. 

Fortbildungsmenü:

  • Kindgerecht und lecker: Wie sich ein gesundheitsförderndes, nachhaltiges Verpflegungsangebot gestalten lässt
  • Alles was Recht ist: Was zu einer guten Lebensmittel(hygiene)praxis gehört
  • Entwicklung des Essverhaltens: Wie Kinder essen lernen
  • Lern- und Lebensort Esstisch: Wie Kinder partizipieren können

Die Fortbildung richtet sich an Kindertagespflegepersonen und Großtagespflegestellen.

Zielgruppe
Kindertagespflegepersonen

Veranstalter

Landkreis Celle 
Familienbüro
Trift 23
29221 Celle
E-Mail: Familienbuero@LKCelle.de
Tel.: 05141 – 916 – 4355

Referent/in:
Tanja Bolm
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung
Veranstaltungsort:
Neuer Kreistagssaal Celle