Nuss- und Erdnuss-Allergie – harmlose Kreuzreaktionen oder Anaphylaxie-Risiko?

01.04.2025 20:00–21:00 Uhr online
kostenfrei
Kind verschwommen zu sehen lehnt Schüsselchen mit Erdnüssen ab

Die Mundschleimhaut juckt, die Zunge schwillt an – harmlose Kreuzreaktion oder ist mit einem allergischen Notfall zu rechnen. Julia Kahle erläutert in dem Interview, was der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Kreuzallergie ist und wie das Risiko der unterschiedlichen Allergieformen zu bewerten ist.

Für Sie vielleicht auch interessant?

19:00-20:00 Uhr - Ein Online-Interview zur Mikrobiom-Forschung: Wie hilft uns die Ernährung bei Allergien?

  • Das Mikrobiom nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Der Einfluss auf allergische Erkrankungen ist Inhalt vieler Studien und Forschungsansätze. Was wir bisher wissen, ist, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf das Mikrobiom hat. Doch können wir mit der Zusammensetzung des Mikrobioms Einfluss auf Allergien nehmen? Hierzu sprechen wir mit Frau Dr. Reese.

Diese Online-Interviews sind Angebotsbausteine im Rahmen des am 01.04.2025 stattfindenden Online-Allergietages des Deutschen Allergie- und Asthmabundes. Weitere Informationen und das komplette Programm rund um das Motto „Allergien, Atemwege, Anaphylaxie & Ernährung – sowie der Einfluss der Psyche“ sind auf der Website des Allergietags abrufbar.

Zielgruppe: Mitarbeitende in der Kindertagesbetreuung und Interessierte

Logo daab
Jetzt anmelden
Veranstaltungsort:
online