Umgang mit Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten in der Kindertagespflege

28.02.2025 9:00–16:30 Uhr Osnabrück
80 Euro
VA Umgang mit Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten in der Kindertagespflege

Ein leckeres Müsli, selbstgebackene Brötchen und eine Tasse Milch - was für viele KiTa-Kinder nach einem super Start in den Tag klingt, ist für einige mit unangenehmen Folgen, wie plötzliche Übelkeit, Bauchweh und Durchfall verbunden. Hierfür können Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten die Ursache sein. Diese sind bei der Zubereitung der Mahlzeiten in der Kindertagespflege zu beachten. Im Seminar werden neben einem fachlichen Input, der Definition und Symptomatik die rechtlichen Vorgaben bei der Kennzeichnung vorgestellt. Wie soll in der Kindertagespflege mit unterschiedlichen Kostformen umgegangen werden, wie gelingt ein sicherer Umgang? Die Veranstaltung bietet Gelegenheiten für Fragen, Beiträge und den Austausch mit den anderen Teilnehmenden. Lebensmittelalternativen werden vorgestellt und in einem kochpraktischen Teil ausprobiert.

Kosten 80 Euro (inkl. Lebensmittelkosten)

Zielgruppe: Kindertagespflegepersonen

In Zusammenarbeit mit der 

VZN
Jetzt anmelden
Referent/in:
Annette Liebner
Dipl.-Oecotrophologin
Veranstaltungsort:
Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück e. V., Große Rosenstraße 18, 49074 Osnabrück